Sachakte

Streitigkeiten der Familie von Büren resp. der Jesuiten zu Büren mit dem Bistum Paderborn und dem Freiherrn Johann Wilhelm von der Recke zu Kurl wegen Judengeleits, finanzieller Dinge, Jurisdiktion

Enthaeltvermerke: 1626/29 Notariatsinstrument und Urteil in Sachen D. Johann Schmalkalder gegen Markgraf Wilhelm von Baden. 1632 Judengeleit für Matthies zu Büren (Orig. und Kopie). 1643 Exemption der Güter der Beamten des Reichskammergerichts wie bei Johann Schmalkalder. 1686 Druck: Dacti Species ... in Sachen HH.PP. Societatis Jesu zu Büren contra H. Johann Wilhelm Freyherrn von Reck zu Courl (2fach). 1657 Notariatsinstrument - Protest des Edelherrn Moritz von Büren gegen das Stift Paderborn wegen des Patronatsrechts. Erneute Verpflichtung der Einwohner der Herrschaft Büren. Nachweis deponierter Gewehre. 1658 Verhör wegen der Schnad zwischen Köln, Büren und Paderborn. 1659 Druck: Kaiserliches Mandat In Sachen Moritz Edelherr von Büren gegen Bischoff Dietrich Adolf zu Paderborn. Protest Paderborns gegen das kaiserliche Mandat für den Edelherren Moritz von Büren. 1661 P. Johannes Grothaus an den Generalvikar Johannes Paul Oliva. o.D. Notariatsinstrument - Informationen. Klageschrift.

Alt-/Vorsignatur
VI/ 17k

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 6. Orte, Städte, Gemeinden, Ämter und Herrschaften, Herrschaft und Familie von Büren (vgl.auch 7)
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Sache
Büren
Indexbegriff Person
Büren
Recke
Indexbegriff Ort
Kurl

Provenienz
Bestände vor 1815
Laufzeit
1626-1686

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bestände vor 1815

Entstanden

  • 1626-1686

Ähnliche Objekte (12)