Bestand

Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (Bestand)

Findhilfsmittel: überarbeitetes Findbuch, ca.1830 (online recherchierbar)

Registraturbildner: Brandenburg-preußische Landesregierung

Bestandsinformationen: Die in unmittelbarer Nachfolge der erzstiftisch-magdeburgischen Regierung (A 1 und A 2) stehende Behörde war in erster Linie für Hoheits-, Justiz- und Lehnsangelegenheiten zuständig. Die eigentliche Landesverwaltung, v. a. die Finanzverwaltung und Verwaltung der Domänen und Forsten, ging dagegen an die Kriegs- und Domänenkammer (A 7 bis A 9 einschließlich A 9a bis A 9d) über.
Ende des 18. Jahrhunderts bestanden mehrere Registraturen für Generalia, Landeshoheits- und Lehnssachen sowie Gerichtsakten und eine gesonderte Konsistorialregistratur (jetzt hauptsächlich in A 12 aufgegangen). 1823 kam die schon durch zahlreiche Kassationen, insbesondere bei den Gerichtsakten, reduzierte Überlieferung vom Oberlandesgericht an das Provinzialarchiv. Die Gerichtsakten wurden nicht mit übernommen und sind später größtenteils kassiert worden. Im Archiv wurden sie unter Aussonderung der älteren Überlieferung (A1 und A 2) als Bestand A 5 aufgestellt. Größere Teile sind zunächst noch an die Regierungsarchive Magdeburg und Merseburg abgeliefert worden, wo sie dann teils kassiert, teils wieder an das Staatsarchiv abgegeben wurden. Die Ablieferung des Merseburger Regierungsarchivs ist fälschlicherweise als Teilbestand A 9a VIc I aufgestellt worden.
Der eigentliche Bestand A 5 enthält hauptsächlich die Generalia und Hoheitssachen. Die Lehns- und Justizsachen sind als gesonderte Bestände A 5a und A 5b aufgestellt. Die Konsistorialüberlieferung ist im Bestand A 12 aufgegangen.

Bestandssignatur
A 5 (Benutzungsort: Magdeburg)
Umfang
Laufmeter: 46.4

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg >> 01.01.03. Akten >> 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden >> 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg

Bestandslaufzeit
1584 - 1861

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1584 - 1861

Ähnliche Objekte (12)