Baudenkmal
Ev. Kirche; Hessisch Lichtenau, Hauptstraße 17
An prominenter Stelle im Ortskern erhebt sich über leicht abschüssigem Baugrund die evangelische Kirche. Es handelt sich um eine Fachwerkkirche über hohem Sandsteinsockel und abschließendem Walmdach. Über dem Eingang erhebt sich ein Fassadenturm mit einem achtseitigen Helm und einer Wetterfahne, die das Baudatum mit 1796 angibt.Das Fachwerkgefüge der Kirche besteht aus einem regelmäßigen Gerüstraster, dessen statischer Verband von 3/4-Streben mit zum Teil zusätzlich eingelegten Kopfbändern gesichert wird. Der Fachwerkverband des Gemeinderaumes ist wegen der eingestellten Emporen zweigeschossig, im Chor eingeschossig abgezimmert. Zur Belichtung des Inneren dienen kleinformatig eingeschnittene Rechteckfenster.Der Innenraum ist schmucklos mit einer dreiseitig umlaufenden Empore ausgestattet und wird von einer Muldendecke geschlossen. Kanzel, Altar und der vergitterte Pfarrstand stammen aus der Bauzeit. Schützenswert ist die Ummauerung der Kirche.
- Location
-
Hauptstraße 17, Hessisch Lichtenau (Wickersrode), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal