Druckgraphik
Herodias Portant la Teste de S.t Jean Baptiste [Herodias mit dem Haupte Johannes d. Täufers]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NBazin V 3.301.a
- Maße
-
Höhe: 251 mm (Platte)
Breite: 191 mm
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Herodias Portant la Teste de S.t Jean Baptiste, Du'herode avoit fait trancher à sa priere. [Inschrift]; Peint par le Guide; Gravé par Bazin Avec Privil. 1688. [Künstler, Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.213.144
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Kopf
Salome
Kopfbedeckung
Gewand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1688
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Johannes (Erwähnte Person)
Salome (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Reni, Guido (Inventor)
- Reni, Guido (Maler)
- Bazin, Nicolas (Stecher)
- Johannes <der Täufer> (Erwähnte Person)
- Salome <Tochter des Herodias> (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1688