Medaille
Medaille, 1541
Vorderseite: GEORGIVS FVGGERVS ETATIS SVAE XXIIII ANNO M D XLI - Fast frontales Hüftbild mit Kopfbedeckung. Außen Schriftkreis.
Rückseite: IMPROBE AMOR QVID NON MORTALIA PECTORA COGIS - Amor, mit Pfeilköcher und Bogen, steht auf geflügeltem Globus, darunter Flammen. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Georg Fugger war der zweite Sohn des Raimund Fugger und dadurch eng mit dem Bank- und Handelshaus der Familie Fugger verbunden. Allerdings machte er sich einen Ruf als guter Reiter und Mathematiker, was durchaus als außergewöhnlich angesehen werden kann. Die Vorderseite zeigt Georg Fugger als jungen Mann mit 24 Jahren. Die Rückseite zeigt einen Amor, der mit verbundenen Augen seine Pfeile verschießt und somit für die Zufälligkeiten in der Liebe steht. Die Umschrift gibt dieser Medaillenseite jedoch noch eine weitere Ebene, wobei sich diese nicht auf den ersten Blick erschließt. So stellt sie die rhetorische Frage, was die Liebe alles mit den Herzen machen bzw. zu welchen Verrücktheiten sie anstacheln kann. Damit gibt sie aber auch eine Abwandlung einer Stelle aus der Aeneis des Vergil wieder, die rügt, zu welchen Verrücktheiten das Drängen nach dem Gold führen kann. Die Abwandlung besteht darin, dass die Goldthematik durch die Ansprache an Amor, also das IMPROBE AMOR, ersetzt wurde.
Authentizität: Original
- Original title
-
Medaille von Hans Kels auf Georg Fugger von 1541
- Alternative title
-
1541
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
11-0380
- Measurements
-
Durchmesser: 74,5 mm Gewicht: 92,59 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Blei; gegossen
- Related object and literature
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Mathematiker
Humanist
Kaufmann
Renaissance
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Georg Fugger (Auftraggeber)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1541
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Georg Fugger (Auftraggeber)
- Hans Kels (Medailleur)
Time of origin
- 1541
Other Objects (12)
