Druckgraphik

Aufbahrung des Leichnams Ernst Rietschel auf dem Paradebett am 21. Februar 1861, mit dessen letzten Werken des Luther-Denkmals und der Luther-Statue, aus: der Heftreihe "Freie Gaben für Geist und Gemüt" von Johann Friedrich Jencke

Aufbahrung des Leichnams Ernst Rietschel auf dem Paradebett am 21. Februar 1861, mit dessen letzten Werken des Luther-Denkmals und der Luther-Statue, aus: der Heftreihe "Freie Gaben für Geist und Gemüt" von Johann Friedrich Jencke | Urheber*in: Blochmann, Ernst und Sohn; Jencke, Johann Friedrich; unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

Standort
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
A 1995-5414
Maße
238 x 374 mm (Darstellung), 301 x 395 mm (Blatt)
Material/Technik
Holzschnitt

Bezug (was)
Aufbahrung
Begräbnis
Dresden
Theodor Bienert Sammlung

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt; Hersteller
Blochmann, Ernst und Sohn (um 1870 tätig); Druckerei
Jencke, Johann Friedrich (1806-1893); Verlag
(wann)
um 1855

Rechteinformation
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1855

Ähnliche Objekte (12)