Waffe

Spießeisen, 15./16. Jahrhundert

Die zweischneidige, lanzettförmige Klinge war ursprünglich an einem hölzernen Schaft befestigt. Dieser bis zu zwei Meter lange Schaft war mit ledernen Schnüren umwickelt, um einen besseren Griff zu gewährleisten. Mit solchen Waffen wurden Bären oder Wildschweine gejagt. [Matthias Ohm]

Sammelansicht | Urheber*in: Hendrik Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Waffen und Militaria; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
KK hellgelb 90
Measurements
Länge: 36 cm, Durchmesser (Tülle): 5 cm
Material/Technique
Eisen

Subject (what)
Jagd
Waffe
Stichwaffe

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Waffe

Other Objects (12)