Baudenkmal
Erbach, Hauptstraße 43
Repräsentativer, klassizistischer Putzbau mit Satteldach, durch einen dreiachsigen, gegiebelten Mittelrisalit mit Säulenportikus hervorgehoben, als eigenes Wohnhaus von dem Baumeister Sylvester Stockh (1774-1855) in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts (1830 bzw. 1836 Kauf des Grundstücks) errichtet. Vornehmes Gebäude von straßenraumprägender Wirkung, das nach dem Kauf durch Graf Ernst (1874) den Namen "Haus Wildenstein" erhielt. An der Stelle der benachbarten, leicht zurückgesetzten Druckerei befand sich ursprünglich ein Stall- und Remisengebäude.
- Standort
-
Hauptstraße 43, Erbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1835
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- ca. 1835