Libretto: Schwank mit Gesang
Ein verschwiegener Droschkenkutscher : Schwank mit Gesang in 1 Aufzug
- Weitere Titel
-
Ein verschwiegener Droschkenkutscher
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2520
- Maße
-
8
- Umfang
-
19 S.
- Ausgabe
-
Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 1. - Szenen: 17. - Rollen: Minden, Rentier; Amande, seine Frau, Jette, ihr Dienstmädchen; Pussel, Droschkenkutscher; Drei Männer. - Szenerie: Ein Gartensaal mit zwei Fenstern im Hintergrunde, elegant meublirt [...]. - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. [2]: Ausführlicher urheberrechtl. Hinweis. - S. 19: "Anmerkung für Privatbühnen. Der Dialog ist so eingerichtet, daß die Gesänge ausfallen können.)". - S. [20]: "Druck von Ackermann und Wulff in Hamburg.". - Rückseitiges Umschlagbl. [v]: Werbung des Verlags
Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 4, Art. Stiegmann, Eduard, S. 2346
- Erschienen in
-
Neues Theater des Auslandes ; 2
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056221-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Schwank mit Gesang
Beteiligte
Entstanden
- 1864