Akten

Fürstenstolln bei Oberschlema und Schneeberg, Bd. 2

Enthält u.a.: Annahme von Johann Christian Wappler als Nachfolger des verstorbenen Steigers Lindemann.- Vermietung der ungenutzten Bergschulstube über dem Laboratorium im Stollnhof.- Verfluterung des Stollntraktes zwischen Fürstenvertrag und Weißer Hirsch.- Bestellung des Bergstipendiaten Carl Gottlob Hesse zum Vorsteher der königlichen Stölln.- Versuche mit Innersberger Stahl.- Zuteilung Böhmischer Bergtröge.- Maßnahmen wegen eines Anfalls beim Bergarbeiter Johann Gotthilf Dautenhahn.- Einbringung des Stollnortes auf dem Kutscher Flachen zwecks Wasserzuführung in den Gößnitzgrund.- Durchschlag des Dreifaltigkeit Stollnflügels mit dem Hauptstolln.- Versuche mit steinernen Tragwerksstegen.- Anlegung eines Stollnumbruchs am wandelbaren Sperling Tageschacht.- Reparatur des Stollns beim Mundloch sowie des Abzugsgrabens zur Fürstenmühle und dem Floßgraben.- Mauerungsarbeiten.- Wiederanlegung der als Sappeure zum Banner der Freiwilligen Sachsen rekrutierten Bergarbeiter.- Verwahrung eines Tagebruchs auf den alten Georg Grubenbauen in Schneeberg.- Nachtragung des Trost Stolln und Renkert Stolln auf dem Stollnriss.- Wiederherstellung der von Schlemabach hereinkommenen Schleuse.- Besetzung der Stelle des verstorbenen Obersteigers Wappler mit dem Werkmeister Johann Carl Gottlob Meutzner.- Gratifikation für den Silberanbruch vor dem Sidonie Stollnort.- Annahme von Heinrich Hieronymus Kunz als Nachfolger des verstorbenen Obersteigers Meutzner.- Überlassung der gemeinschaftlichen Eiserner Landgraf Schächte an Eiserner Landgraf Fundgrube.- Freigedinge des Fürstlich Wittgensteinischen Bergwerkskandidaten Ferdinand Jacobi.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 645 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 19. T >> 19.1. Tiefer Markus Semmler Stolln und Fürstenstolln bei Schneeberg
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov: Bergamt Schneeberg
Date of creation
1807 - 1830

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov: Bergamt Schneeberg

Time of origin

  • 1807 - 1830

Other Objects (12)