Akten
Belehnung mit dem Rittergut Thurm mit Niedermülßen (Lehnsakte), Band: 1
Enthält u.a.: Kaufvertrag über das Rittergut Thurm und Niedermülßen zwischen Hermann Ludwig und Hermann Otto von Weißenbach sowie Friedrich Heinrich Erdmann von Kotzau und Wilhelm Emil Albert von Kotzau vom 18. April 1817.- Rezeß über die Ablösung von Fronen und Diensten zwischen den Besitzern des Rittergutes Thurm mit Niedermülßen und Grundstücksbesitzern von Niederschindmaß vom 10. März 1837 (beglaubigte Abschrift).- Fronablösungsrezeß zwischen der Gutsherrschaft Thurm mit Niederschindmaß und Besitzern in Niederschindmaß vom 24. Jan. 1838 und Nachtrag vom 28. Juli 1838 (beglaubigte Abschrift).
Enthält v.a.: Kapitalien und Schuldverschreibungen und deren Abtragung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30575 Gesamtkanzlei Glauchau, Nr. 715 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. IV Loc. 140.- Rep. XV Loc. 593 No. 45.- Rep. XIII T No. 48.
- Kontext
-
30575 Gesamtkanzlei Glauchau >> Archivalien
- Bestand
-
30575 Gesamtkanzlei Glauchau
- Provenienz
-
Lehns[kanzlei]
- Laufzeit
-
(1792), 1817 - 1844
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Lehns[kanzlei]
Entstanden
- (1792), 1817 - 1844