- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
5785
- Weitere Nummer(n)
-
5785 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 242 x 335 mm
- Material/Technik
-
Grauer Stift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten links: delin: Reiser Francofurti ex sola memoria 1770; oben: PRAG
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil desselben Werkprozesses: Ansicht von Prag mit der Moldau
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Iconclass-Notation: Namen von Städten und Dörfern (PRAG)
Stadtansicht (Motivgattung)
Topografische Darstellung (Motivgattung)
Prag (Bildelement)
- Bezug (wo)
-
Prager Burg (Prag)
Sankt-Veits-Dom (Prag)
Karlsbrücke (Prag)
Moldau (Fluss)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann Baptist Reiser (? - nach 1800) Zeichner
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1770
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1867
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Johann Baptist Reiser (? - nach 1800) Zeichner
Entstanden
- 1770