Akten
Anlegung von Torfstechereien und Benutzung des Torfs zu allgemeinem Bergwerksgebrauch, Band 1
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, Nr. 1590 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 69: Lageplan von den 2 Acker Torfstich am Henneberg, die dem Bergamt überlassen wurden, Ruten (0,20 x 0,20).
Bl. 110: Karte von den 2 Acker Torfstich am Henneberg, die dem Bergamt überlassen wurden, Ruten (0,42 x 0,35) - kein Makrofiche.
Bl. 111: Profil des Vorratshauses beim Torfstich am Kranichsee, Ellen, A.J.E. Haenel, 1829 (0,42 x 0,34) - kein Makrofiche.
Bl. 112: Zeichnung des Torftrockenhauses beim Torfstich am Fällbach, Ellen, A.J.E. Haenel, 1829 (0,39 x 0,51 ) - kein Makrofiche.
Bl. 182: Grundriss des Torfstichreviers Langen der Kgl. Preußischen Rhintorfgräberei bei Linum, Ruten, A.J.E. Haenel (0,51 x 0,36).
Bl. 183: Zeichnung von Werkzeugen, Abbauverfahren und Stapelung von Torfziegeln in Preußen, Fuß, A.J.E. Haenel (0,42 x 0,32).
Bl. 184: Zeichnung von Torfabbau mittels Eindeichung, Ansicht der Rüdersdorfer Torfmagazine, A.J.E. Haenel (0,51 x 0,36).
- Context
-
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt >> 03. Aufsicht über den Bergbau auf Kohlen und Torf
- Holding
-
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt
- Date of creation
-
1826 - 1837
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1826 - 1837