Archivale
Übereinkunft zwischen Baden, Bayern, Württemberg, Hessen-Darmstadt, Sachsen-Meiningen, Nassau, Schwarzburg-Rudolstadt und Frankfurt wegen Ausprägung von ganzen und halben Guldenstücken in den Jahren 1842-1844.
Enthält: I. Übereinkunft. Unterschriften der 4 Bevollmächtigten und 4 Siegel. Papier, Original.
II. Abschrift der Beitrittsurkunden der beiden Fürstentümern Hohenzollern zu dieser Übereinkunft vom 19. und 25. Nov. 1842. Beglaubigt in München am 6. Febr. 1843. Unterschrift des Ministeriums des Auswärtigen und Siegel.
III. Sieben Ratifikationsurkunden zu obiger Übereinkunft:
Bayern: Brückenau, 12. Aug. 1842.
Württemberg: Stuttgart, 13. Juli 1842.
Hessen: Darmstadt, 19. Juli 1842.
Sachsen-Meiningen: Meiningen, 30. Juli 1842.
Nassau: Biebrich, 9. Juli 1842.
Schwarzburg-Rudolstadt: Rudolstadt, 18. Juli 1842.
Unterschrift der betreffenden Fürsten und Siegel.
Frankfurt: Frankfurt, 2. Aug. 1842. Unterschrift des Bürgermeisters und Siegel.
Papier, Original. Einbände verschiedener Farben.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 48 Nr. 6568
- Alt-/Vorsignatur
-
Neuere Staatsverträge/Münzwesen Konv. 095 Nr. 10
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen >> II. Neuere Staatsverträge >> Verträge wegen des Münzwesens
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 48 Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen
- Laufzeit
-
München, 1. Juli 1842
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- München, 1. Juli 1842