Zeichnung

Statue der Athene

Zeichnung einer Statue, die in der rechten Hand einen Palmzweig und in der linken einen Kranz hält. - Vorlage: "Rom, Villa Doria-Pamphili, Kopf und beide Arme mit Palmzweig und Kranz (heute nicht mehr vorh.) sind ergänzt. Rom 1781-1786."
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 150, Kat. 125; Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1700-0141-00
Maße
Breite: 13,1 cm
Höhe: 19,1 cm
Material/Technik
Papier; Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Marke: Krahe 203 (Roter Stempel und Nummerierung oben rechts über Bleistiftnummerierung (Nro 86))

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
Bezug (wo)
Rom (Villa Doria-Pamphilii)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1782/1783 (Italienreise)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.09.2025, 08:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1782/1783 (Italienreise)

Ähnliche Objekte (12)