Forschungsbericht | Research report
Bürgerumfrage Halle 2005
Die Bürgerumfrage Halle 2005 ist eine sozialwissenschaftliche Mehr-Themen-Umfrage, die als Kooperation zwischen dem Fachbereich Stadtentwicklung und -planung der Stadt Halle und dem Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg konzipiert und durchgeführt wird. Ein Ziel der Bürgerumfrage ist die Bereitstellung von Informationen über die aktuellen Lebensbedingungen der Hallenser. Die Umfrage bündelt vielfältige Wahrnehmungen des kommunalen Lebens. So lässt sich aufzeigen, mit welchen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens in der Stadt (Un-)Zufriedenheit herrscht. Ein weiteres Ziel der Bürgerumfrage ist die Erforschung des gesellschaftlichen Wandels in Halle. Die Untersuchungsergebnisse basieren auf 3471 Fragebögen und gliedern sich in folgende Aspekte: (1) Zukünftige Gestaltung der Peißnitz-Insel, (2) Beurteilung des Stadtumbaus, (3) Sport und Sportstätten, (4) persönliches Sicherheitsempfinden, (5) regionale Verbundenheit, (6) Wohnsituation (objektive und subjektive Wohnsituation), (7) Umzugspotenzial, (8) die Stadt aus der Sicht der Bürger (das Selbstbild der Hallenser, wichtige Aufgabenbereiche der Stadtpolitik) sowie (9) das subjektive Wohlbefinden der Hallenser. (ICG2)
- Weitere Titel
-
Citizens' survey in Halle in 2005
- Umfang
-
Seite(n): 123
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Der Hallesche Graureiher : Forschungsberichte des Instituts für Soziologie (2006-3)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Zufriedenheit
Stadtplanung
Sportanlage
Wohlbefinden
Stadtbevölkerung
Sachsen-Anhalt
Sicherheitsbewusstsein
Sozialstruktur
Wohnortwechsel
regionale Identität
Wohnverhältnisse
Kommunalpolitik
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Petermann, Sören
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften, Institut für Soziologie
- (wo)
-
Deutschland, Halle
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-296232
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Petermann, Sören
- Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften, Institut für Soziologie
Entstanden
- 2006