5.23. Kunstakademie

Patent für den Hofmaler Anton Wisseling im Goltsteinschen Archiv zu Breil 1762 siehe Handschriften N I 10 Abschrift Privileg für den Akademiedirektor Krahe 1768 - 1780 siehe Generallandesarchiv Karlsruhe 77/3893, 3892 Wohnung in der Akademie für den Lehrer der Baukunst, Josef Erb, und Hofmeister Hirschberger 1789 siehe Herrschaft Nesselrode-Ehreshoven, Landesarchiv 631 Vorschuß für Kupferstecher Hess 1789 siehe Herrschaft Nesselrode-Ehreshoven, Landesarchiv 410 Bitte des Professors an der Akademie zu Düsseldorf, Cirillo de Caspari, um Besoldungserhöhung 1790 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 707 Wiederbesetzung der Architektur- und bzw. Professorenstelle bei der Akademie zu Düsseldorf 1802 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 323 Malerakademie zu Düsseldorf 1802f. siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 326 Unterstützung des Max Josef Schram zu seiner Ausbildung in der Malerkunst 1804 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 324 Die Wiederbesetzung der Lehrstelle für Architektur der Akademie zu Düsseldorf 1804 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 340

Kontext
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 5. Geheime Ratsregistratur
Bestand
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gliederung

Ähnliche Objekte (12)