Text | Theaterzettel
Ludwig der Eiserne oder: Das Wundermädchen aus der Ruhl
- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
62
- Anmerkungen
-
Weimarer Zeitung, Nr. 13, 15.01.1860, S. 51: „[…] Kaum haben wir noch jemals das Theater so gedrängt voll gesehen, als an diesem Abend. […] Regelmäßig nach jedem Akt ward der Dichter gerufen, mit oder nach ihm die bedeutenderen Personen des Stücks, Herr Genast, Frau Hettstedt, Herr Grans. […] Der Aufführung […] können wir, sowohl was die allgemeine Inscenesetzung, als was die Darstellung der einzelnen Rollen betrifft, nur Beifall schenken. […]“
- Urheber
- Erschienen
-
1860-01-08
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-139a8833-f017-44c0-ab0c-4d661dad66aa2-00036257-15
- Letzte Aktualisierung
-
01.09.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1860-01-08