Text | Theaterzettel

Ludwig der Eiserne oder: Das Wundermädchen aus der Ruhl

Ludwig der Eiserne oder: Das Wundermädchen aus der Ruhl

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
62
Notes
Weimarer Zeitung, Nr. 13, 15.01.1860, S. 51: „[…] Kaum haben wir noch jemals das Theater so gedrängt voll gesehen, als an diesem Abend. […] Regelmäßig nach jedem Akt ward der Dichter gerufen, mit oder nach ihm die bedeutenderen Personen des Stücks, Herr Genast, Frau Hettstedt, Herr Grans. […] Der Aufführung […] können wir, sowohl was die allgemeine Inscenesetzung, als was die Darstellung der einzelnen Rollen betrifft, nur Beifall schenken. […]“

Creator
Published
1860-01-08

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-139a8833-f017-44c0-ab0c-4d661dad66aa2-00036257-15
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1860-01-08

Other Objects (12)