Archivale

Strafsache gegen Jost Steiger, Stück- und Glockengießer wegen Totschlags (Notwehr?)

Enthält: Der Stück- und Glockengießer Jost Steiger, Sohn des eingewanderten Stückgießers Markus Steiger in Münster, hat den Konstabel Henrich Hopman, wohnhaft am Kalkplatz, erstochen. Steiger ist nach Bentheim geflohen und bittet um freies Geleit, da er in Notwehr gehandelt habe. Später ist er in Sparenberg in brandenburgischen Diensten. Auf seinen Antrag werden als Zeugen vernommen der Konstabel Dietrich Cosfelt auf der Ritterstraße, der Konstabel Johan Krevert, Jakob Borgman (Borkeling) und Pottgießer Berndt Oesthaus. Die bandenburgische Regierung in Bielefeld verwendet sich für ihn um Geleit, das aber abgeschlagen wird, bis sein Notwehreinwand besser bewiesen würde. Erwähnt werden die Barbierer Berndt Bödding und Sebastian Wittover, Anna Margarete von Cölln, Johan Hendrickman; Henrich Bittinck.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-Acta crim, 5

Kontext
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
Bestand
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)

Laufzeit
1647 - 1649

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1647 - 1649

Ähnliche Objekte (12)