- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JERidinger AB 2.74
- Maße
-
Höhe: 575 mm (Blatt)
Breite: 429 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ELISABETHA CHRISTINA ROM. IMP. [...] Brunsvigae et Luneburgi.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thienemann 1856, S. 1297
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Frau
Krone
Mantel
Säule
Thron
Interieur
Kaiserin
Römisch-Deutsches Reich
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Tisch
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers)
ICONCLASS: (Sitz-)Kissen, Polster
ICONCLASS: Behänge und Draperien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1718-1767
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1718-1767