Schriftgut
Instrukteur-Einsätze in Betrieben
Enthält:
Revier Borna; Kraftwerk Elbe; Braunkohlewerke Spreetal, Hirschfelde, Mulde-Nord, Groß-Kayna, Brieske-Ost, Großzössen, Knappenrode, Lauchhammer, Mücheln, Regis und Deuben; Bezirke Cottbus, Erfurt, Leipzig und Karl-Marx-Stadt; Kaliwerke Bleicherode, Sollstedt und Staßfurt; Tagebau Klettwitz; Kalikombinat "Werra"; VEB Elektrokohle Berlin-Lichtenberg; Kombinat Espenhain; VEB Schacht- und Bohrbetrieb Nordhausen; Woche der außerordentlichen Plankontrolle im Kreis Oschersleben und Bezirk Magdeburg; Tag der Exportkontrolle in Bergbaubetrieben
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 37/1662
- Alt-/Vorsignatur
-
1189
O I/40
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Bergbau-Energie >> DY 37 IG Bergbau-Energie >> Organisation und Kader >> Organisation >> Information und Statistik >> Instrukteur- und Betriebseinsätze
- Bestand
-
BArch DY 37 IG Bergbau-Energie
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Bergbau-Energie, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: IG Bergbau, Abt. Organisation, dann IG Bergbau-Energie
- Laufzeit
-
1960-1961
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Bergbau-Energie, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: IG Bergbau, Abt. Organisation, dann IG Bergbau-Energie
Entstanden
- 1960-1961