Urkunde
Abt Wilhelm Spieß von Büllesheim und der Konvent zu Siegburg befreien die dortigen Schöffen von ihrem Schöffeneid, weil es wegen der übermäßigen Kosten des Schöffenessens unmöglich sei, genügend geeignete Schöffen zu finden, die bisherigen Schöffen aber durch ihren Schöffeneid zur Beibehaltung der alten Gewohnheit verpflichtet seien. D. auf Kreuzerfindung.
- Reference number
-
AA 0504, 547
- Notes
-
Mit 6 Siegeln: 1) Abt (ab), 2) Konvent (ab), 3) Dr. Christian von Erpel, Propst von Mariengraden (beschädigt), 4) Dr. Johann Bau, Propst von St. Georg, 5) Dr. Walter von Bilsen, Advokat, 6) Dr. Wilhelm von Wega, Kanoniker zu Mariengraden (beschädigt) - Abschrift: B 119 [= Siegburg, Rep. u. Hs. Nr. 6] a, S. 745
- Context
-
Siegburg, Abtei, Urkunden (AA 0504) >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0504 Siegburg, Abtei, Urkunden (AA 0504)
- Date of creation
-
1443 Mai 3
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
18.09.2025, 10:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1443 Mai 3