Urkunde
Abt Wilhelm Spieß von Büllesheim und der Konvent zu Siegburg befreien die dortigen Schöffen von ihrem Schöffeneid, weil es wegen der übermäßigen Kosten des Schöffenessens unmöglich sei, genügend geeignete Schöffen zu finden, die bisherigen Schöffen aber durch ihren Schöffeneid zur Beibehaltung der alten Gewohnheit verpflichtet seien. D. auf Kreuzerfindung.
- Archivaliensignatur
-
AA 0504, 547
- Bemerkungen
-
Mit 6 Siegeln: 1) Abt (ab), 2) Konvent (ab), 3) Dr. Christian von Erpel, Propst von Mariengraden (beschädigt), 4) Dr. Johann Bau, Propst von St. Georg, 5) Dr. Walter von Bilsen, Advokat, 6) Dr. Wilhelm von Wega, Kanoniker zu Mariengraden (beschädigt) - Abschrift: B 119 [= Siegburg, Rep. u. Hs. Nr. 6] a, S. 745
- Kontext
-
Siegburg, Abtei, Urkunden (AA 0504) >> 1. Urkunden
- Bestand
-
AA 0504 Siegburg, Abtei, Urkunden (AA 0504)
- Laufzeit
-
1443 Mai 3
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1443 Mai 3