Archivale

Briefwechsel mit Freunden, Theatern, Verlagen und Redaktionen von Zeitschriften. 18 Briefe, 6 Karten

Enthält: u.a. - Brief an das Funkhaus Köln (Laudatio zum Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis für Paul Schallück), 1955; - Karte von Werner Warsinsky, Lünen, 1955; - Brief an Clemens Herbermann, Westfalenspiegel (Leo-Baeck-Preis), 1958; - Brief und Besprechung von Paul Schallück ("Zwei Worte töten"), Köln, 1959; - Briefe von Hans-Dieter Schwarze (u.a. zu "Zwei Worte töten"), Krefeld und München, 1956-1959; - Brief von Hans Rudolf Hilty, Tschudy-Verlag St. Gallen (Veröffentlichung zum Regisseur Heinz Hilpert), 1961; - Einladung zu einer "Korczak"-Aufführung auf den Berliner Festtagen, 1985

Darin: Bekanntgebung des Zentralrats der Juden in Deutschland zum Leo-Baeck-Preis 1958, Preisträger: H. G. Adler, Ernst Ludwig Ehrlich, Erwin Sylvanus; bibliographische Notizen von Jürgen P. Wallmann

Archivaliensignatur
1035 Erwin Sylvanus, 1035/24
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Erwin Sylvanus >> 2. Korrespondenzen
Bestand
1035 Erwin Sylvanus Erwin Sylvanus

Laufzeit
1955 - 1985

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1955 - 1985

Ähnliche Objekte (12)