Akten
Kernstrahlungs-, chemische- und bakteriologische Abwehr (KCB-Schutz)
Enthält u. a.: Durchführung von Lehrgängen.- Vortrag über die Aufgaben und Einsatzprinzipien der nichtstrukturmäßigen Truppe für Kernwaffen und chemische Aufklärung, 1979.- Berichterstattung über durchgeführte Ausbildungsmaßnahmen mit den KG-Spezialkräften, 1980.- Programm für die Ausbildung der nichtstrukturmäßigen Truppe für Kernwaffen- und chemischen Aufklärung, 1979.- Ausführungen des VPKA-Leiters Geithain zur Durchführung einer Lehrvorführung über die Arbeit der nichtstrukturmäßigen Kernstrahlungs- und chemischen Aufklärungsgruppen in den KG, o. J.- Plankonspekt der BDVP "Teilweise Entgiftung, Entaktivierung der Bekleidung, Ausrüstung und der Schützenwaffen sowie teilweise sanitäre Behandlung des Personalbestandes", 1965.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, Nr. 304 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Plan.
Strukturteil: Kampfgruppen
- Kontext
-
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg >> 01 Leitung und Organisation >> 01.03 Kampfgruppen
- Bestand
-
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg
- Laufzeit
-
1965 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1965 - 1988