Archivale

Angelegenheiten der Schutzjuden David Levin, Itzig Daniel und Abraham Meyer

Enthält v. a.:
- Erteilung von Schutzbriefen für David Levin auf Königsberg bzw. Wehlau und für Salomon Jonas auf Wusterhausen/Dosse, 1731 - 1732
- Gesuch des Levin David aus Königsberg um Ansetzung als 2. Kind auf den Schutzbrief seines verstorbenen Vaters David Levin in Königsberg bzw. als 1. Kind in Wehlau, 1761 - 1763
- Gesuch des Bankiers und Kaufmanns Levin David, Schwiegersohn des generalprivilegierten Judenältesten von Berlin, Abraham Meyer Jacob, um Übertragung des väterlichen Schutzprivilegs von Wehlau auf Königsberg und um Gleichstellung im Handel mit christlichen Kaufleuten, 1764 mit Zirkularreskript an alle Justizkollegien über das dem Berliner Schutzjuden Abraham Meyer Jacob erteilte Privileg und seine rechtliche Gleichstellung mit christlichen Bankiers, 20. April 1763 (Druck)
- Beschwerde des Abraham Meyer Jacob über die schikanöse Behandlung seines Schwiegersohnes Levin David und seines Sohnes David Abraham Meyer in Königsberg, 1765.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 7, II Nr. 4495

Context
Ostpreußen und Litthauen >> 02 Polizeiverwaltung (Materien), 1644 - 1827 >> 02.073 Ansiedlung bzw. Ausweisung von Juden, Gewährung bzw. Beschränkung von Asyl, Erwerbs- und Religionsausübung >> 02.073.05 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg sowie in den anderen Städten beider Kammerdepartements >> 02.073.05.01 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg
Holding
II. HA GD, Abt. 7 Ostpreußen und Litthauen

Date of creation
1731 - 1765

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1731 - 1765

Other Objects (12)