Archivale

Begräbniskosten für den in Lobenstein verstorbenen Schuhknecht Johann Maul aus Unterartelshofen

Enthält:
1771 Januar 3: Schreiben (Kopie) des Wilhelm Friedrich Knauer, Gräflich Reuß-Plauen'schen Hofrats aus Lobenstein an den Rat der Stadt Nürnberg.
Am 8. Dezember 1770 wurde der aus Artelshofen gebürtige Schuh-Knecht Johann Maul ins hiesige Hospital eingeliefert und durch das hiesige Schuhmacherhandwerk verpflegt. Er verstarb am 15. Dezember und wurde am 17. begraben.
Bitte, die Angehörigen zu informieren.
Bitte um Erstattung der Auslagen des Handwerks, die sich auf 4 Taler 10 Groschen 8 Pfennig belaufen. Laut eigener Aussage hat Maul noch einen Anspruch in Höhe von 50 Gulden aus Erbschaft gegen seinen Schwager.

In der Folge wird Catharina Maul, Witwe des Georg Maul in Unterartelshofen, über den Tod ihres Sohnes informiert. Die Auslagen, inzwischen 5 Taler 12 Groschen 8 Pfennig, werden beglichen.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1174
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Knauer, Wilhelm Friedrich

Indexbegriff Person: Maul, Georg

Indexbegriff Person: Maul, Johann

Indexbegriff Person: Maul, Katharina

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Kopie
Hofrat, Reuß-Plauen'scher
Schuhknecht
Schuhmacherhandwerk, Lobenstein
Hospital
Todesfall
Begräbniskosten
Erbschaft
Zahlung
Indexbegriff Ort
Artelshofen - Unteres Dorf
Lobenstein, Hospital

Laufzeit
03.01.1771

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 03.01.1771

Ähnliche Objekte (12)