Die Wahrheit über die lila Latzhosen : Höhen und Tiefen in 15 Jahren Frauenbewegung

Von den sozialistischen Anfängen über eine feministische Sub-/Gegenkultur bis zu Frauenprojekten reicht der Wandel der bundesrepublikanischen Frauenbewegung - hier am Beispiel Gießen beschrieben. Autobiografisch, mit Lokalkolorit, über allgemeine Themen und theoretische Überlegungen schildert die Autorin u. a. tobende Gruppendynamik, den Lesben-Hetero-Streit und politische Auseinandersetzungen vor dem Hintergrund sexueller Befreiung, liberaler Reformen und ungebrochenem männlichen Chauvinismus. Quellen zeichnen ein deutlich anderes als das derzeit verbreitete Bild engagierter Feministinnen, für die damals Kampfgeist und Erotik zusammen gehörten. Die Autorin geht von einem Emanzipationsziel aus, das mit gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen einhergeht und nicht in der Bewältigung von Kind und Karriere gipfelt. Bei der Bilanz wird klar, welche Forderungen noch unerfüllt sind.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898062596
3898062597
Dimensions
21cm
Extent
390 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 384 - 388

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Geschichte 1972-1987
Frauenbewegung
Gießen

Event
Veröffentlichung
(where)
Gießen
(who)
Psychosozial-Verl.
(when)
2004
Creator
Müller, Ursula G. T.

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Müller, Ursula G. T.
  • Psychosozial-Verl.

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)