Fotografie
Bildnis von Ottomar Enking (1867-1945)
Ottomar Enking, geb. 28.9.1867 in Kiel; gest. 13.2.1945 in Dresden (bei einem Bombenangriff), Schriftsteller, Professor, Studium der Philologie und Jura in Kiel, 1904 Aufenthalt und 1906 freier Schriftsteller in Dresden, 1912 Professor, 1919 - 1936 Lehramt für deutsche Geschichte und Literatur an der Staatlichen Akademie für Kunstgewerbe in Dresden, er war Mitglied in der damals bedeutenden, nationalsozialistisch geprägten Autorengruppe Eutiner Dichterkreis, die 1936 vom Eutiner NS-Regierungspräsidenten und SA-Gruppenführer Johann Heinrich Böhmcker gegründet wurde, (5 Enking, Ottomar).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-E-61
- Weitere Nummer(n)
-
B 62-1953 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig M. Was: Atelier Alb. Giesler, Eutin
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1936
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1936