Archivale

Genealogisches Material zur Familie Eichhoff

Enthält: u. a.: Stammbaum "Genealogia Eichhoff", Februar 1906; Kraft (Geschichtliche Abteilung der Firma Krupp) an Gustav Krupp von Bohlen und Halbach betr. Familienforschung Krupp-Eichhoff in Bonn und an der Ahr, 4.8.1925; Auszüge aus den Kirchenbüchern der katholischen Remigius-Pfarrgemeinde in Bonn, o.D.; Auszug aus dem Sterberegister der Stadt Köln mit Sterbe-Urkunde von Johanna Schreiber (Witwe von Franz Rudolph Eichhoff), 24.8.1933; Dokumente aus dem Stadtarchiv Essen u. a. zu Friedrich und Eva Eichhoff (geb. Grau), Magdalena Eichhoff und Joseph Eichhoff, o.D.; Art.: Johann Joseph Eichhoff, in: "Unser Land" vom 26.10.1928; Auszug aus "Ludwig van Beethovens Leben" von Alexander Wheelock Thayer, Berlin 1901 (darin Erwähnungen zu Eva Franziska Grau); Wappenbeschreibung der Familie Eichhoff, o.D.; Art.: Zum 25jährigen Dienstjubiläum des Oberbürgermeisters Dr. Eichhoff, in: Dortmunder Generalanzeiger vom 7.1.1932.

1
/
1

Archivaliensignatur
FAH 2 K 5 b

Kontext
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Familienforschung, Quellen und Materialsammlungen >> Familie Eichhoff
Bestand
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Laufzeit
1906 - 1933

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1906 - 1933

Ähnliche Objekte (12)