Archivale
ProviantAmts- Neubauten Tempelhof
Darin: Bachem - Königliche Regierungsbaumeister; Kneisler - Garnisonsbauinspektor; Meyer - Intendantur- und Baurat; Königliche Preuß. Intendantur des Garde-Korps (Stempel); Druck von Karl Hacker & L. Godenschweger, Berlin;
Enthält: Grundstück Schöneberger Straße 11-15, Ringbahnstraße 126-134 (gerade) und Reichsbahnprivatstraße, Angabe Bauzeit 1888-1890, Haferspeicheranlagen (Bl. 8-13), Nord-, Süd- und Ostscheune (Bl. 15-19) mit Ansichten, Grundrissen und Schnitten.
Drucke
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 7926
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 5970
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 11.01. Militärische Anlagen
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Königl. Proviantamt Tempelhof
- Indexbegriff Ort
-
Ringbahnstr. 126-134 (ger.)
Schöneberger Str. 11-15 (Tempelhof)
- Provenienz
-
Oberfinanzdirektion Berlin, Bauverwaltungsabteilung
- Laufzeit
-
1. Oktober 1892
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Oberfinanzdirektion Berlin, Bauverwaltungsabteilung
Entstanden
- 1. Oktober 1892