Akten

Materialsammlung von Hauptlehrer Jakob Henrich zur Erstellung einer Ortschronik

Enthält u.a.: "Die zweckmäßige Beschäftigung in den Jugendvereinen", Vortrag von Hauptlehrer Henrich beim Lehrgang für Jugendpfleger und Jugendpflegerinnen im Kreis Siegen, 1916; Rede zum Geburtstag von Pfarrer Germann, 1931?; Rede zur Einweihung des Ehrenmals für die Gefallenen in Eisern, 1927; Programm und Festgruß zum 50-jährigen Jubiläum des Lutherhauses, 1932; Gedicht zum 98. Geburtstag von Hauptlehrer Henrich, 1960; Rede zur Stöckerfeier in Berlin, 1928; Ansprache vor schwäbischen Heimkehrern, 1918; Rede zur 25-Jahr-Feier des Volksvereins, 1928; Predigtmanuskripte, 1920; Konfirmationsansprachen; Lebenserinnerungen von Frau Fünfsinn anlässlich ihres 80. Geburtstags (29 Seiten); Vortrag von Wilhelm Gers über den Ausguck, 1938; Schriftwechsel mit dem "Bergfrieder" zur Veröffentlichung des "Ausguck" in der Zeitschrift "Das Volk"; Zeittabelle zur Geschichte Krombachs; "Krombach im dreissigjährigen Kriege"; "Ein Siegerländer Schulmeister im 17. Jahrhundert"; "Fünfzig Jahre kirchlicher Gesangsverein"; Gedicht von Karl Ley über eine Begegnung mit Jakob Henrich, 1961; Schriftwechsel mit dem Bundesarchiv über den Nachlass Jakob Henrich, 1961-1967; Urkunden- und Aktenauszüge; Verzeichnis der Prediger zu Krombach

Darin: Zeitungsartikel; "Ostrauer Chronik für alte und junge Ostrowianer" Nr. 20/1913 mit Beitrag über Alexander Beheim-Schwarzbach; "Chronik der Familie Hinterhütte in Ernsdorf", 1928

Archivaliensignatur
FB Krombach KG Krombach, 185

Kontext
KG Krombach >> Verfassung und Organisation >> Chronik, historische Ereignisse
Bestand
FB Krombach KG Krombach KG Krombach

Laufzeit
1913-1967

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1913-1967

Ähnliche Objekte (12)