- Reference number
-
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Landau 1177
- Former reference number
-
Rep. 163 Heimatakten
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Landgericht ä.O. Landau >> 13. Ansässigmachung und Verehelichung, Heimat, Ein- und Auswanderung, Reisen, Vermögenstransfer >> 13.2 Einzelfälle
- Holding
-
Landgericht ä.O. Landau
- Indexentry person
-
Riedl
- Indexentry place
-
Gießübl
- Provenance
-
Landgericht ä.O. Landau
Landgericht ä.O. Landau
- Date of creation
-
1835
- Other object pages
- Last update
-
02.11.2023, 9:16 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Landgericht ä.O. Landau
Time of origin
- 1835
Other Objects (12)
![Te Deum Laudamus Oder Lob- und Danck-Lied, Wegen tausend- und füntzig [!] Jähriger Glückseeligkeit deß Gotteshauß Maria-Alto-Münster. Das ist Zehendes Sæculum Und herrliches Jubel-Fest Deß Hochlöblichen Stüffts alldorten; Dann Der Hochwürdig- und Gnädigen Frauen Mariæ Rosæ Würdigisten Abbtißin in erwehnten Stüfft nach abermahligen abgelegten Ordens-Gelübden herrlich und hochfeyrlich celebrirtes Jubilæum Intoniert und abgesungen von A.R.P.F. Aurelio à Beatissima Virgine Maria, der Augustiner Barfüsser in Closter Maria Stern zu Taxa dermahlen ordinari Prediger den 2. Tag September 1730.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b67b4e48-d1bd-423d-9f3e-a88191c6ede9/full/!306,450/0/default.jpg)