Schriftgut

Allgemeine organisatorische Angelegenheiten

Enthält:
Überführung des ortsfesten SHD I. Ordnung in die Polizeireserve.- Unterbringung, 16. Jan. 1943;
Änderung der Aufgabenverteilung auf dem Gebiete des Luftschutzes, 5. Jan. 1945;
Spreng- und Überwachungskommando bei den Koflugs.: Aufstellung, 31. Dez. 1944, 17. Jan. 1945;
Auflösung bzw. Übergabe der LS-Abteilung (mot) der Luftwaffe an Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei, 5. Apr. 1945;
Übergabe der LS-Einheiten an Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei, Apr. 1945;
Überführung des Luftschutzwarndienstes in die Luftwaffe und Angliederung an LS-Truppe der Luftwaffe, 11. Apr. 1945;
Übergabe der LS-Polizei in vollem Umfang und von LS-Gerätelagern der Luftwaffe an den Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei, 14. Apr. 1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RL 2-III/290
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister >> RL 2-III Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister >> 2. Abteilung (Organisation) >> Luftschutz
Bestand
BArch RL 2-III Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister

Provenienz
Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister (Genst.d.L. - Gen.Quartiermeister), 1938-1945
Laufzeit
1943-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister (Genst.d.L. - Gen.Quartiermeister), 1938-1945

Entstanden

  • 1943-1945

Ähnliche Objekte (12)