Bestand

Distler, Johann (1863-1917) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft und Beschreibung des Bestandes
Die wenigen privaten Unterlagen des Geistlichen Johann Distler kamen mit dem Pfarrarchiv Gößweinstein in das Archiv des Erzbistums Bamberg.
Der kleine Nachlassteil enthält Dokumente aus der Schul- und Studienzeit, über die Zeit als Militärkaplan sowie Unterlagen über das Elternhaus in Gößweinstein. Auch von der Teilnahme an einer Orientfahrt nach Ägypten und Israel im Jahr 1911 mit dem Reiseveranstalter Julius Bolthausen aus Solingen sind Dokumente erhalten.

2. Biographische Angaben
Johann Distler wurde am 17. Januar 1863 in Gößweinstein geboren. Am 15. August 1885 wurde er zum Priester geweiht. Ab 15. September 1885 war er Kaplan in Memmelsdorf, ab 14. Oktober 1885 in Schlüsselfeld. Zum 17. August 1886 wurde er Pfarrverweser in Breitengüßbach, wenig später in Oberailsfeld (22. September 1886) und schließlich ab 15. Dezember 1886 in Sondernohe. Vom 15. März bis zum 05. Juli 1887 war er Kuratus in Lettenreuth. Danach war er erneut Kaplan in Schlüsselfeld und ab 10. April 1888 Kaplan in Scheßlitz. Im August 1889 wurde er Kuratus in Peulendorf und am 07. Mai 1890 Militärkurat in Bayreuth. Zum 01. September 1915 trat er in den Ruhestand. Johann Distler verstarb am 30. Dezember 1917.

3. Quellen
AEB, Rep. 70 NLT 401 Kaspar Koch (1860-1942), Pfarrer in Gößweinstein

4. Zitationsweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70 NLT 448, Nr. …

Reference number of holding
Rep. 70 NLT 448
Extent
12 VEs

Context
>> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Date of creation of holding
1861 - 1928

Other object pages
Last update
20.08.2025, 12:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1861 - 1928

Other Objects (12)