Medaille
Medaille von George Bower auf die Hochzeit von Prinzessin Anna von England und Prinz Georg von Dänemark
Im Jahr 1683 heirateten die englische Prinzessin Anna und der dänische Prinz Georg. Auf diesen Anlass schuf der Hofmedailleur George Bower eine Medaille, die auf ihrer Vorderseite die einander zugewandten Brustbilder der beiden Eheleute zeigt. Auf der Rückseite ist ein Eichenbaum dargestellt, der inmitten von herab gefallenen Eicheln steht. Die Inschrift erläutert die Darstellung: FACTVRA NEPOTIBVS VMBRAM – Er wird den Enkel Schatten spenden, ein Hinweis auf einen reichen Kindersegen für das Paar. Doch diese Hoffnung sollte sich nicht erfüllen. Anna war zwar 17 Mal schwanger, doch hatte sie zwölf Tot- oder Fehlgeburten. Vier der lebend geborenen Kinder verschieden als Säugling oder als Kleinkind. Wilhelm, der Anna auf dem Thron hätte nachfolgen sollen, starb kurz nach seinem 11. Geburtstag. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
MK 21435
- Inscription/Labeling
-
VS: GEORGIVS CIMBRORVM PRINCEPS ET ANNA IACOBI DVCIS EBORACENSIS FILIA., unten: G B. F. RS: FACTVRA NEPOTIBVS VMBRAM
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Heirat
Baum
Medaille
König
Eichen
Königin
Neuenstädter Sammlung
- Subject (where)
-
England
- Subject (when)
-
1600-1699
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1683