Druckerzeugnis

Justus Perthes Verkehrskarte von Deutschland

Eine Karte mit dem Titel: „Justus Perthes Verkehrskarte von Deutschland“. Herausgegeben wurde sie vom Trierischen Volksfreund. Den deutschen Grenzen zufolge muss die Karte um 1940 entstanden sein, da das Elsass und Großteile des nördlichen Polens bereits als Gebiete des Deutschen Staates markiert sind. Obwohl es sich um eine Verkehrskarte handelt, sind nicht wie bei heutigen Karten primär Straßen eingezeichnet. Stadtessen sind hauptsächlich Bahn- und Schifffahrtswege verzeichnet. Wie man an dieser Karte sieht, spielten Autobahnen selbst noch zu Kriegsbeginn verkehrstechnisch eine eher untergeordnete Rolle. Der Begriff Autobahn taucht auf der Karte nicht einmal auf. Entgegen des Mythos von den Nationalsozialisten als „Väter der Autobahn“ waren Autos und Autobahnen noch zu beginn der 1940.er immer noch kein wirklich ernst zu nehmendes, ziviles Verkehrsmittel. Dies geschah erst nach dem Krieg.

Rechtewahrnehmung: Freilichtmuseum Roscheider Hof | Digitalisierung: Jan Schmitt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Druckerzeugnisse
Inventarnummer
JJS 619 2021
Maße
Länge: 700 mm, Breite: 1200 mm
Material/Technik
Papier, Farbdruck

Bezug (was)
Grenze
Autobahn
Verkehrsmittel
Karte
Bezug (wo)
Deutschland

Ereignis
Herstellung
(wer)
Trierischer Volksfreund
(wo)
Trier
(wann)
1940
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
08.08.2025, 09:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckerzeugnis

Beteiligte

  • Trierischer Volksfreund

Entstanden

  • 1940

Ähnliche Objekte (12)