Schriftgut

[Gedichte 1968-1970]

Enthält: Drei Fassungen (nicht identisch, gebunden) mit Vorwort.- Gedichte "Adlerherzen brechen bei nacht ...", "Alles ist alt in mir ...", "Am mittag gefangen ...", "Auf den Tod Paul Celans", "Auf welche felder streu ich ...", "Ausbluten die tage ...", "Bin so fremd geworden ...", "Bluthimmel kreist ...", "Bricht wieder auf ...", "Da hängt in niemandes land ...", "Da ist ein land ich weiß nicht wo ...", "Den frost verhöhnen schwarze raben ...", "Den stürmen überlasse ich das nest ...", "Dringen die schnäbel von staren ...", "Durchwanderte nachts ...", "Ein rußwind über rußleibbeeten ...", "Ein vogel bin ich ohne flügel ...", "Ein weißer rauch heimat ...", "Endlich zurückgewandert ...", "Es taut ...", "Fälle dein urteil ...", "Feuchtmoosstiegen ...", "Fiel der herbst in meine dörfer ...", "Finstert den abend ...", "Frost frißt sich durch bleierne himmel ...", "Gefängnismauernwinter ...", "Gehen werde ich ...", "Gelber sandsturm ...", "Giftstachelige Gaze ...", "Gräbt gräber der nachtfrost schon ...", "Ich bin wie ein trocknes blatt ...", "Ich habe käferbrüste durchbohrt ...", "Ich kenne dich nicht ...", "Ich schrie mir vom himmel das land herab ...", "Im schutt der abende ...", "Im zwielicht des herbstes ...", "In diesem lande gibt es kein gewitter ...", "In welker wege aschestumpf ...", "In wessen kehle schütt ich ...", "Jetzt soll in mir borke wachsen ...", "Keiner amsel ruf ...", "Mein Kopf fliegt als mond ...", "Mein mund webt ein fangnetz ...", "Mein schönes mein tiefes mein blaues land blüht ...", "Meine windmühle ...", "Mich locken die langen ...", "Nachtweg ...", "Nicht jeder flügel auch trägt ...", "Nordlandhimmel frostfahl ...", "O mein land ...", "Ruß klebt auf charons gesicht ...", "Scheuer vogel heimatlos ...", "Schlachtfeld", "Schlafgift aus sumpfseen ...", "Schlamm füllt ...", "Schnee ...", "Schnell hastet vorbei ...", "Schwärzt sich die bahn des vogels ...", "Sei fisch sei vogelwesen ...", "Sie heißen todauge ...", "Sterndeute die zukunft ...", "Stumm trinkt der fisch staub ...", "Tauwetter kommt ...", "Tränkst du noch immer ...", "Um vogelwege mühlenflügel ...", "Und wie blind muß ein vogel sein ...", "Unter den häuten der stadt ...", "Während mein körper ...", "Wanderererbärmlichkeit", "Wann werde ich wieder jung sein können? ...", "Welche morgenfackel hellt die stirn ...", "Wenn immer die angst in mir haust ...", "Wir stürzen in die fahlen felder ...", "Wo ich liege ...", "Wo laute krähenheere kreisen ...", "Zickzackkurs steuernd ..." und "Zugvogelpaar ...". Enthält auch: in Ex. 250/b Gedichte aus der Zeichnungenfolge "Mein mund webt ein fangnetz für den tod ..." (1971) und Nachwort.

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, Loewig 250
Extent
Ex. a: 70 Bl.; Ex. b: 61 Bl.; Ex. c. (gbd.): 76 Bl.; masch. m. hs. Anm., Korr. u. Erg.
Notes
Verweis: Veröff. (z. T.): Und verliebt ..., 1972; Sei ein himmel gnädig ..., 1978; Ein Vogel bin ich ..., 1980. -

Context
Roger-Loewig-Archiv >> 1. Werke >> 1.1. Lyrik >> 1.1.2. Sammelmanuskripte
Holding
Loewig Roger-Loewig-Archiv

Indexentry person

Date of creation
1968 - 1971

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1968 - 1971

Other Objects (12)