Sachakte
Besetzung der Assessorenstellen beim Schöppenstuhl des Fürstentums Minden
Enthaeltvermerke: Enthält: Bestellung des Regierungsrats Rudolph Culeman zum Direktor, 1738 Formel des Eids (Bl. 6) Bestellung des Daniel Ludwig Haevermann zum Stadtrichter in Minden nach dem Tode Bessels (Bl. 21), 1740 Proberelation des Haevermann in Sachen Oberst von Vincke . / . Regierungsrat von Korff Prüfung der Bewerber für eine Assessorenstelle: Amtmann zu Petershagen Stuve und Lehnsfiskal Philipp Gerhard Benecke (Bl. 88), 1744 Übertragung der nach dem Verzicht Culemanns erledigten Assessorenstelle an den Referendar Consbruch, Ernennung Schraders zum Direktor (Bl. 118), 1752 Besetzung der 4. Assessorenstelle mit dem Advokaten von der Beck (Bl. 125), 1753 Prüfung der Bewerber nach dem Tod Stuves (Bl. 133), 1768 Bestellung des Justiz-Bürgermeisters Rathert (Bl. 139), 1768 Bestellung des Domsekretärs und Regierungs-Advokaten Niemann und des Kriminalrats Wellenbeck (Bl. 140), 1768 Bestellung des Gerhard Wilhelm Schmidts (Bl. 150), 1770 Bewerbung des Regierungsrats Johann zur Helle als Direktor, Bestellung des Wellenbeck (nach dem Tode Schraders) (Bl. 157), 1776 Bestellung des Regierungs-Advokaten Aschoff, Proberelation in Sachen Aldenbockum als Besitzer des Lehnguts Kreyenribbe . / . Fiskus (Bl. 176), 1776 Bestellung des Regierungs-Sekretärs Bessels zum Assessor (Bl. 213), 1792 Besetzung der Assessorenstelle nach dem Tode des Stadtdirektors Rathert und des Kriminalrats Wellenbeck mit dem Kammerfiskal Müller und dem Justizkommissar Hofbauer (Bl. 239), 1795 - 1796 Bestellung des Aschoff zum Direktor (Bl. 277), 1796 Referententabelle über die in den Jahren 1797 - 1799 bearbeiteten Fälle (Bl. 301), 1799 Bericht über die Verfassung des Schoppenstuhls und Qualifikation des Regierungs-Sekretärs Bessel zur Assessorenstelle (Bl. 310), 1799
- Alt-/Vorsignatur
-
KDK Minden V 152 / 154
- Kontext
-
Minden-Ravensberg, Regierung >> 9. Justiz >> 9.1. Gerichtsordnung bzw. Organisation des Gerichtswesens
- Bestand
-
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung
- Provenienz
-
Behörden vor 1816
- Laufzeit
-
1738 - 1799
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Behörden vor 1816
Entstanden
- 1738 - 1799