Archivale
Essays, Buchbesprechungen, Textentwürfe
Enthält: - "Von deutscher Mafia-Kultur? ..." (Besprechung von: Wolfgang Bächler: Traumprotokolle. München 1972), Typoskript, 2 S.;
-"Warum ich zu meinem dreißigjährigen Bühnenjubiläum die Lebensbeichte eines Henkers inszeniere", Typoskript, 4 S.; Abdruck in: "Westfalenspiegel", 11/1975 (Druckbeleg);
- "Ich armes Ich" (Besprechung von: Wolfgang Ebert: Das Porzellan war so nervös. München 1975), Typoskript, 1 S.; Abdruck in: "Nürnberger Nachrichten", 6.11.1975 (Druckbeleg) ;
- "Mitten im blühenden Kulturleben", Typoskript, 5 S.; Abdruck in: "Theater heute", 8/1977 (Druckbeleg);
- "Für Helmut Käutner", Typoskript, 2 S., [1981];
- "Acht Monate an der Saar - Aus meinem Notizbuch", Typoskript, 14 S.; Abdruck in: "Saarbrücker Zeitung", 3./4.11.1984 (Druckbeleg);
- Textentwürfe: "Kein Verlaß auf Humoristen", "In dieser Welt ...", 2 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Nr. 1050/372
- Kontext
-
Hans Dieter Schwarze >> 01. Werke >> 01.07. Publizistik; Texte zu Theater und Medien
- Bestand
-
1050 Hans Dieter Schwarze
- Laufzeit
-
ohne Datum, 1972- 1984
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 07:43 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum, 1972- 1984