Institutionelle Therapie - Therapie der Institution?
Abstract: Der Autor skizziert in sechs Thesen, die durch institutionelle Mechanismen und strukturelle Gewalt gekennzeichnete Entfremdung der Therapie- bzw. Beratungssituationen innerhalb von Institutionen. Dabei stellt er den 'Ersatz/ Kompensations-Charakter für individuell erfahrene gesellschaftliche Entfremdung' der Therapie und deren Warencharakter heraus. Dem setzt er nicht die Forderung einer neuen Therapie entgegen, sondern er befürwortet eine Lösung innerhalb der Therapie in der Weise, daß die Therapie entprofessionalisiert wird durch einen freien Umgang zwischen Therapeut und Klient ohne bürokratische Organisation und durch die Aufdeckung der in den konkreten Lebensverhältnissen liegenden Ursachen der Entfremdung. (RE)
- Alternative title
-
Institutional therapy - therapy of the institution?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 8 (1984) 4 ; 83-87
- Keyword
-
Therapie
Entfremdung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1984
- Creator
-
Zurek, Adam
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-209424
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:47 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Zurek, Adam
Time of origin
- 1984