Archivale

von Stetten

Enthält: Vorstellung des Karl von Stetten wegen angeblich ihm entzogener gutsherrlicher Revenüen; Gesuch des Freiherrn von Stetten auf Schloss Stetten um Erlaubnis zur Rückkehr nach Öhringen; Gesuch des badischen Ministerialassessors Ludwig Wilhelm August Heinrich um den Titel "Königlicher Kammerherr" und um Anstellung in württembergische Dienste; Tod des Fräulein Wilhelmine von Stetten; Heirat des Maximilian zu Kocherstetten mit Sophie von Rüdt; Heirat des Ludwig Wilhelm August Heinrich, badischer Ministerialrat und Kammerjunker mit Katharine Marie Hartmann; Heiratserlaubnis für Friedrich Philipp Jakob, badischer Forstmeister mit Fräulein Kümmich; Heiratserlaubnis für den badischen Hofgerichtsrat L. W. von Stetten zu Rastatt mit Margarete Schickart; Heiratserlaubnis für Rudolf von Stetten-Buchenbach mit Antonie de Padua Margareta Ulrich von Helmschild zu Troppau; Urlaubsgesuche verschiedener Familienmitglieder

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 575
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) Bund 88
C.01.36
Adel

Umfang
1 Bü (1 cm)

Kontext
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Person
Hartmann, Katarine Marie
Helmschild zu Troppau, Antonie des Padua Margareta Ulrich von
Kocherstetten, Maximilian von
Kümmich,- Fräulein
Rüdt, Sophie von
Schickart, Margarete
Stetten, Freiherr(en) von
Stetten, Friedrich Philipp Jakob von; badischer Forstmeister
Stetten, Karl von
Stetten, L. W. von; badischer Hofgerichtsrat
Stetten, Ludwig Wilhelm August Heinrich von; Ministerialassessor
Stetten, Wilhelmine von
Stetten-Buchenbach, Rudolf von

Laufzeit
1807-1863

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1807-1863

Ähnliche Objekte (12)