Schriftgut
Gespräch des Chefs des SS-Hauptamtes, Berger, mit dem Großmufti
Enthält u.a.:
Einsatz eines Stoßtrupps in Palästina
Enthält u.a.:
Situation im Westen bzw. Frankreich nach der Invasion
Enthält u.a.:
13. SS-Freiwilligen-b[osnisch]-h[erzegowinische] Gebirgs-Division (Kroatien)
Enthält u.a.:
Beziehungen des früheren Gesandten in Afghanistan, Gulam Seddi Khan, zu Stalin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/1503
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.5 Beziehungen zum Ausland, allgemeine Besatzungspolitik >> C.5.4 Einzelne Staaten und Gebiete >> C.5.4.7 Asien >> C.5.4.7.2 Palästina, Vorderer und Mittlerer Orient
- Bestand
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenienz
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Laufzeit
-
1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:11 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Entstanden
- 1944