Libretto: Oper

Die Liedertafel in China, oder: Die zerbrochene Chaise : große lyrisch-romantisch-tragikomische Oper mit oder ohne Ballet in zwei Acten, für Liedertafeln

Weitere Titel
Die Liedertafel in China
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1016
Maße
8
Umfang
28 S., [2] Bl.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1860 (?). - Akte: 2. - Szenen: 14. - Nummern: 16. - Rollen: Ming-Tching, Kaiser von China (beinahe stumme Person, dazu unbedeutender Tenore 2do); Tchang-Wang, Mandarin erster Klasse, Prinz kaiserlichen Geblüts (Basso 2do); Futsch-i, dessen Tochter, Prinzessin (Soprano. Fistel.); Futsch-a, deren Gouvernante und Vertraute, früher Gustel aus Meißen, dann Kaffeemädchen bei Torniamenti in Dresden (Tenore 2do.); Hung, Oberpriester (Sprechpartie); Arion (Sprechpartie); Müller, Dresdener Liedertafler (Tenore 1mo); Schulze, Dresdener Liedertafler (Basso 1mo); u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Peking in China. Zeit: in diesem Jahre.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Preis 2 Sgr.". - Werbung für Aufführungsmaterial. - S. [3]: "Bemerkungen". - S. 4-5: "Prolog.". - S. 28: "Druck von L. O. Manitius in Suhl.". - S. [29-32]: Werbung des Verlags für weitere Musikalien
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 152 S7367. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 718. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- und Auslandes herausgegeben von Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel u.a. 1949-1986. Bd. 10, Artikel Otto, (Ernst) Julius, Sp. 478

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Schleusingen
(wer)
Glaser
(wann)
1858
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054402-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • 1858

Ähnliche Objekte (12)