Akten
Knappschaftswesen, Bd. 1
Enthält u.a.: Information der Niederschlesischen Knappschaft in Waldenburg [Walbrzych] zur Knappschaftspflicht überwiegend unterirdisch betriebener Tongruben, Befreiungsgesuche.- Abstimmung unter der Gefolgschaft des Bergbaubetriebes Naumburg a. Qu. [Nowogrodziec] der Graf v. Arnim und Leißnerschen Tonröhrenfabrik in Muskau gegen eine Mitgliedschaft bei der Knappschaft.- Jahresberichte der Niederschlesischen Knappschaft, 1936-38.- Knappschaftspflichtige Betriebe.- Verordnung über knappschaftliche Arbeiten v. 11.2.36.- Sozialversicherung der Bohrmannschaft der Bohrungen bei Deutsch Ossig.- Pensionierung des Knappschaftsdirektors Georg Bayer, Wahrnahme der Geschäfte durch Otto Boeker.- Aufstellung der an die Buhag verliehenen Bergwerke, 1939.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-820 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Sondervorschriften der Niederschlesischen Knappschaft für die Arbeiterangelegenheiten (Heft)- "Sanierung der Sozialversicherung vollendet", Beitrag zum Gesetz zur Sicherung und zum Ausbau der Rentenversicherung v. 21.12.37, aus: Deutsche Bergwerkszeitung v. 23.12.37.- "Eine soziale Großtat Adolf Hitlers", zum gleichen Thema, aus: Der Niederlausitzer Braunkohlenbergmann 2/1938.
- Kontext
-
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.02. Belegschaftsangelegenheiten >> 1.02.02. Sozial- und Gesundheitswesen
- Bestand
-
40048 Bergrevier Görlitz
- Laufzeit
-
1936 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936 - 1941