Journal article | Zeitschriftenartikel

Geschlechterbilder und geschlechterpolitische Konflikte im postsozialistischen Polen

"Seit 1989 gibt es in Polen große geschlechterpolitische Konflikte, in denen sich propagierte Geschlechterordnung, vorherrschende Normen und soziale Realität oft nicht decken. Wie lässt sich dies am besten verstehen und erklären? Ausgehend von Birgit Pfau-Effingers Konzept des Geschlechter-Arrangements zeigt der Artikel Dissonanzen in Geschlechterkultur und -ordnung Polens auf und analysiert exemplarisch die Argumentationen in vier Parlamentsdebatten zwischen 1999 und 2005 zu einem Gleichstellungsgesetz. Es zeigt sich, dass im Vergleich zur Bevölkerung national-konservative Diskurse über Geschlechtermodelle und Mütterrollen in der Debatte überrepräsentiert sind. Liberale Voten sind kaum vorhanden und linke BefürworterInnen entwickeln nur wenige positive Bilder über Gleichstellung. Der Artikel stellt die These auf, dass der vergangene Staatssozialismus noch immer bewirkt, dass AkteurInnen rhetorisch und inhaltlich Distanz zu ihm markieren müssen. Darüber hinaus werden Gründe für die Lücke zwischen national-konservativen Diskursen, tatsächlichen Lebensmodellen und Geschlechterpolitik diskutiert." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Gender images and political conflicts over gender in post-socialist Poland
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 9-27
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
allgemeine Geschichte
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Frauen- und Geschlechterforschung
Gleichstellung
Familienpolitik
Parlament
Polen
Frau
Diskurs
Menschenbild
Diskriminierung
Geschlechtsrolle
Geschlecht
Europa
Gleichberechtigung
Frauenpolitik
postsozialistisches Land
katholische Kirche
Geschlechterpolitik
Geschlechterverhältnis
EU-Beitritt
Modernisierung
Osteuropa

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fuchs, Gesine
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-394384
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Fuchs, Gesine

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)