Druckgraphik

Die Kreuztragung

Der Künstler kopierte Dürers 1509 entworfenen Holzschnitt "Die Kreuztragung", Teil seiner erstmals 1511 verlegten "Kleinen Passion", verkleinert und von der Gegenseite. Heller publizierte bereits 1827 die Vermutung, dass es sich dabei nicht um eine direkte Kopie nach dem Dürer'schen Holzschnitt handelt, sondern nach der gleichseitigen Kupferstich-Kopie, die Abraham von Waesberge (1602-1672) in Den Haag verlegt hatte (vgl. Heller Dürer 1827 II.610 und I E 36ab der Staatsbibliothek Bamberg). Auch der Kopist zeigt den Augenblick, in dem der Heiland unter der Last des Kreuzes zusammenbricht. Neben zwei reitenden Beobachtern finden sich dicht gedrängt diverse Menschen, die aktiv mit den Geschehnissen verwoben sind. Während bewaffnete Soldaten den Leidenden begleiten und gewaltsam vorantreiben sowie Männer die für die Kreuzigung notwendigen Utensilien transportieren, sind auch die Gesichter von Maria und Johannes im Zug zu entdecken. Mitfühlend einander zugewandt, folgen sie Christus. Simon von Kyrene greift helfend nach dem Stamm des Kreuzes, Veronika sinkt auf die Knie, um ihm mit einem Tuch den Schweiß abzuwischen. Heller erwähnt drei Zustände: vor der Schrift, mit der Adresse des Augsburger Verlegers Melchior Küsel sowie mit der Nummer "15" (vgl. Heller Dürer 1827 II.583.1435).
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig

Urheber*in: Kraus, Johann Ulrich / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I E 36b (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,5 x 36,1 cm
Blatt: 8,6 x 6,4 cm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Melchior Küsell Excud. (Unterhalb links der Darstellung)
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten rechts)

Related object and literature
hat größeren konzeptuellen Kontext: Kraus, Johann Ulrich (1655-1719): Kleine Passion, TIB X Kommentar.1001.216 C8-1001.245 C14
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): Le portement de croix, Bartsch VII.120.37
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.583.1435

Subject (what)
Stadttor
die Kreuztragung; Christus bricht unter der Last des Kreuzes zusammen
Christus trifft Veronika, die ihm ihr Tuch gibt, damit er sein Gesicht trocknen kann

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
1509
Event
Herstellung
(who)
(when)
1655-1719
Event
Veröffentlichung/Publikation
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1626-1683
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Circa 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1509
  • 1655-1719
  • 1626-1683
  • Circa 1827-1849

Other Objects (12)