Druckgraphik

Christus vor Kaiphas

Der Künstler kopierte Dürers um 1508/09 entworfenen Holzschnitt "Christus vor Kaiphas", Teil seiner erstmals 1511 publizierten "Kleinen Passion", verkleinert und von der Gegenseite. Heller publizierte bereits 1827 die Vermutung, dass es sich dabei nicht um eine direkte Kopie nach dem Dürer'schen Holzschnitt handelt, sondern nach der gleichseitigen Kupferstich-Kopie, die Abraham von Waesberge (1602-1672) in Den Haag verlegt hatte (vgl. Heller Dürer 1827 II.610 bzw. I E 28ab der Staatsbibliothek Bamberg). Trotz der Seitenverkehrung und Formatveränderung ist die Orientierung an der Vorlage deutlich erkennbar. Auch der Kopist zeigt Christus, der von Schergen vor den Hohepriester Kaiphas gebracht wird, nachdem das Verhör vor Annas nicht das gewünschte Ergebnis erbrachte. Während ihn zwei Männer an einem Seil zu den Stufen unterhalb des Thrones bringen, drängen sich weitere Bewaffnete heran. Im Versuch Christus der Gotteslästerung zu überführen, zerreißt sich Kaiphas, als Höhepunkt des Geschehens, vor Wut sein Gewand. Heller erwähnte 1827 drei Zustände: vor der Schrift, mit der Adresse Melchior Küsels (1626-1683) sowie mit der Nummer "6" (vgl. Heller Dürer 1827 II.571.1312).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten

Urheber*in: Kraus, Johann Ulrich / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I E 28ba (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,6 x 36,1 cm
Blatt: 8,5 x 6,3 cm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Melchior Küsell Excud: (Unterhalb links der Darstellung)
Marke: Rückseitig, unten rechts

Related object and literature
hat größeren konzeptuellen Kontext: Kraus, Johann Ulrich (1655-1719): Kleine Passion, TIB X Kommentar.1001.216 C8-1001.245 C14
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): Le grand-prêtre déchire ses habits, Bartsch VII.120.29
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.571.1312

Subject (what)
Hund
Kaiphas zerreißt seine Kleider (Prozeß gegen Christus)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1508/09
Event
Herstellung
(who)
(when)
1655-1719
Event
Veröffentlichung/Publikation
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1626-1683
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Circa 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1508/09
  • 1655-1719
  • 1626-1683
  • Circa 1827-1849

Other Objects (12)