Archivale
Eingaben zu Recht und Rechtsprechung (Reskripte vor allem an die Ordensregierung zu Sonnenburg)
Enthält v. a.:
- Andreas Reibnitz ./. Heideknecht zu Mückenburg: Pferdekauf, 1623
- Ausgabe von Dokumenten im Prozess der Erben des Dietloff von Winterfeld gegen Wedigo Reimar Gans, Edler Herr zu Putlitz aus dem Ordensarchiv zu Sonnenburg, 1623
- Joachim von Winterfeld ./. Berend Stellmacher, Schösser zu Drossen: Schulzengericht zu Reichen, 1625
- Verrechnung der Schulden des Lorenz Thomas mit seiner Besoldung, 1652
- Klaglosstellung des Supplikanten (Bittstellers) Hans Ludwig Krantz durch die Ordensregierung zu Sonnenburg, 1668
- Michael Magiri (Magirus) zu Lagow ./. Maximilian von Schlieben, Johanniterkomtur zu Lietzen: Konsens (Zustimmung) zur Distrahierung (Veräußerung) eines Guts (Verweiszettel), 1677
- Entschädigung des Bauern Michel Valentin zu Klein Gantikow für Schädigungen durch Bastian von Waldow und Herrn von Schlichting, 1673
- Strafmilderung für den Stiefsohn des Bauern Michel Bennwitz zu Kriescht (?), 1684
- Überstellung des zum Festungsbau verurteilten Dienstknechts Christian Holz an den Kommandanten zu Küstrin, 1684
- Bestätigung des Urteils gegen den Schäferknecht Martin Langisch zu Kriescht, 1684.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 31, Nr. 512
- Alt-/Vorsignatur
-
I. HA GR, Rep. 31, Fasz. 17 b (Paket 10283)
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
Johanniterorden zu Sonnenburg >> 01 Ballei >> 01.04 Ordensregierung >> 01.04.03 Jurisdiktion >> 01.04.03.02 Berufungen
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 31 Johanniterorden zu Sonnenburg
- Laufzeit
-
1623 - 1625
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:47 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1623 - 1625